Europäische Union

Image

Stay tuned!

Bald erfährst du hier mehr über eine neue Kooperation im EU-Ausland.

South East Technological University (SETU) in Irland

Wenn du mit Nachdruck an deinem fachspezifischen Englisch arbeiten willst: Nimm am Intensive English Language Programme teil, für das die DHSH mit der South East Technological University (SETU) im irischen Waterford kooperiert. Die erfolgreiche Teilnahme an dem Programm kann im Rahmen des Studiums für das Pflichtmodul English for Business bzw. English for IT angerechnet werden.

Die Kosten für den Transfer und die Unterbringung sowie Verpflegung bei der South East Technological University sind vollständig förderfähig innerhalb des Programms Lernen in Europa. Für Rückfragen zu dieser Förderung wende dich bitte an Nina Lindenroth.

Zeitraum

Direkt nach Abschluss des 2. Semesters

Ort

South East Technological University, Irland

Preis

735,00 Euro (Stand 2023, exklusive Unterkunft und Hin- und Rückreise)

Erfahrungsbericht

Ole Nicolaisen, dualer Student bei der VR Bank Nord eG, war im Sommer 2023 in Dublin und berichtet hier von seinen Erfahrungen:

Einblicke in mein Auslandssemester / Intensive English Learning Programme ⭐️

In den letzten Wochen hatte ich, zusammen mit einigen Studenten der DHSH, die einzigartige Möglichkeit, an einem Intensive Learning Programme der South East Technological University in Irland teilzunehmen.

In den drei spannenden Modulen „Business English“, „General English“ und „English for Academic Purposes“ lernten wir Vieles über die englische Sprache und konnten unsere Englischkenntnisse auf ein neues Level bringen. Es war inspirierend, in einer internationalen Umgebung von talentierten Dozenten betreut zu werden. 📚

Zudem wurden wir von einer Vielzahl interessanter Gastvorträge bereichert. Wir erhielten Informationen zu aktuellen, relevanten Themen wie AI, der Wirtschaftsmacht Chinas und der Diversität in Unternehmen. Uns wurde präsentiert, wie man mit Lego die Effizienz von Unternehmen steigern kann und wie man einen ordentlichen Irish Coffee zubereitet! Diese Begegnungen haben mich nicht nur persönlich und fachlich vorangebracht, sondern haben mich auch ermutigt, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Perspektiven einzunehmen. 💡

Irland ist zweifellos eines der schönsten Länder, die ich bisher besuchen durfte. Von grünen, sanften Hügeln bis hin zu majestätischen Klippen und malerischen Seen - die Landschaften waren einfach atemberaubend. Die Reise durch das Land ermöglichte mir, die Schönheit der Natur zu erleben und die reiche Geschichte und Kultur Irlands zu entdecken. 🍀

Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung und würde jedem, der überlegt, ins Ausland zu gehen, sei es für ein Praktikum oder ein Semester, empfehlen, jede Chance zu nutzen. Man lernt beim Reisen mehr als man vielleicht denkt. Es gibt unendlich viel zu entdecken. 🌍

Vielen Dank auch an die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) und die South East Technological University für die tolle Umsetzung. Ich blicke auf viele schöne Momente und neue Bekanntschaften zurück.
Einen großen Dank schulde ich zudem der VR Bank Nord eG für das Ermöglichen dieser Zeit.

Thank you Declan Cahill, Ken McCarthy, Eamonn Curtis, Emer Emily Neenan and Dr Helena Walsh Kiely for the interesting insights! ☘️

Image

UCL University College in Dänemark

Interessieren dich Fragen des Internationalen Managements (mit den Schwerpunkten Marketing, Recht, Rechnungslegung und Besteuerung, kulturelle Aspekte, Organisationsverhalten und grenzüberschreitende Kommunikation) im Allgemeinen und dabei die Beziehungen zwischen Deutschland und Dänemark im Besonderen: Im 5. Semester kannst du das Modul German Danish Management belegen, das die DHSH gemeinsam mit der UCL University College in Odense (DK) anbietet.

Zeitraum

Im 5. Semester

Ort

UCL University College in Odense, Dänemark

Das Intensive English Language Programme wird koordiniert durch das International Office der DHSH.

Kontakt
Karolina Rozek
Tel.: (04 31) 30 16 – 130
E-Mail: international.office@dhsh.de