Studienablauf

Inhalte des Bachelor Studiums Betriebswirtschaftslehre
Die Grundlagen deines dualen Studiums der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts) bilden Pflichtmodule wie Personalwirtschaft, Marketing und Investition. Für den Erwerb von Branchenkompetenz ist insbesondere die Vermittlung von relevanten Kenntnissen in den Praxisphasen in deinem Unternehmen von Bedeutung. Die DHSH vermittelt die Theorie durch die passenden Branchenmodule in den Semestern eins bis vier. Die genauen Inhalte erfährst du unter dem jeweiligen Schwerpunkt.
Praxisprojekte
In insgesamt drei Praxisprojekten werden betriebswirtschaftliche Fragestellungen aus den Theoriephasen auf die Unternehmenspraxis übertragen und bearbeitet. Damit erwirbst du im Laufe deines Studiums die Methodenkompetenz, deine Bachelor-Arbeit am Ende des Studiums zu schreiben.
Wahlpflichtmodule
Im fünften und sechsten Semester wählst du in Abstimmung mit deinem Arbeitgeber zwei Schwerpunkte mit jeweils zwei Wahlpflichtmodulen. Die Entscheidung orientiert sich insbesondere an deinen Interessen sowie deinem späteren beruflichen Einsatzwunsch oder den Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen.
Zusatzqualifikationen
Ein breites Spektrum an Zusatzangeboten rundet das duale Studium an der DHSH ab. Du kannst zum Beispiel nach Bedarf deine Fremdsprachenkenntnisse oder deine Methoden- und Sozialkompetenz (z. B. Selbstmanagement oder Verhandlungsmanagement) erweitern.
Bachelor-Thesis und Kolloquium
Zum Ende deines Studiums steht die Bachelor-Thesis an, in der du eine betriebswirtschaftliche Problemstellung aus der Unternehmenspraxis analysierst und ein realistisches Lösungskonzept für dein Unternehmen entwickelst. Die Thesis schreibst du über acht Wochen innerhalb der Praxisphase des sechsten Semesters. Abschließend musst du durch das Kolloquium – eine mündliche Prüfung zu Inhalten deiner Bachelor-Arbeit und zu modulübergreifenden Inhalten des gesamten Studiums.

Abschluss
Das duale Studium der Betriebswirtschaftslehre schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B. A.) ab. Dieser Studiengang ist von der FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) erfolgreich akkreditiert worden.
Studienübersicht
Das dreijährige Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts) an der DHSH und im Unternehmen im Überblick:
