Voraussetzungen & Bewerbung

Das bringst du mit
Die Erfahrung zeigt, dass dir mit einem erfolgreich abgeschlossenen dualen Studium an der DHSH viele Karrierewege offen stehen. Im Gegenzug musst du dafür auch etwas mitbringen. Wir erwarten von unseren Bewerbern:
- Abitur oder Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil), alternativ auch Abschluss einer qualifizierten Weiterbildung (z. B. Meister/in, Fachwirt/in) oder Abschluss einer beruflichen Ausbildung und erfolgreiche Teilnahme an einer Hochschuleignungsprüfung
- Abschluss eines Studien- und Ausbildungsvertrages mit einem Praxispartner
- Für die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik: Gute Mathematikkenntnisse (Hier findet ihr einen Test zum Überprüfen der eigenen Kenntnisse [PDF] und den Lösungsbogen [PDF])
- hohe Leistungsbereitschaft
- hohe Belastbarkeit
- Eigeninitiative und Engagement
- Für Studieninteressierte der Sozialen Arbeit: Staatlich anerkannte Erzieher/-innen und staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger/-innen verfügen über eine berufliche Hochschulzugangsberechtigung. Auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife ist das Studium also möglich
So läuft deine Bewerbung ab




Die Studienjahrgänge beginnen jeweils am 1. Oktober. Hier findest du die Liste der Unternehmen und Einrichtungen, die mit uns für das Duale Studium kooperieren. Mit dem DHSH MatchMaker kannst du dich mit nur wenigen Klicks gleichzeitig bei mehreren Praxispartnern bewerben.
Natürlich steht dir auch der klassische Weg offen: Du kannst dich auch direkt bei einem unserer Praxispartner bewerben. In beiden Fällen erfolgt die Bewerbung zuerst bei den Unternehmen und Einrichtungen. Wenn du dort überzeugst und eine Zusage erhältst, prüft die DHSH deine Zulassung.
Du kannst aber gern auch selbst aktiv werden und dich bei einem Unternehmen oder einer Einrichtung bewerben, das noch nicht auf unserer Liste steht. Die DHSH prüft dann anhand des Ausbildungsplans, ob der Betrieb die nötigen Qualitätskriterien erfüllt und damit zu einem Kooperationspartner wird.
Du hast Fragen zur Bewerbung oder zur Zulassung? Dann hilft dir unsere Studienberatung gerne weiter.
Lebenslaufs-Vorlage
Ein überzeugender Lebenslauf ist wichtiger Teil jeder Bewerbung – aber ihn zu erstellen ist gar nicht so leicht. Damit du einen guten Einstieg hast, kannst du unsere Lebenslauf-Vorlage nutzen. Einfach herunterladen, anpassen und deine Bewerbung professionell starten!
Alle Infos auch auf YouTube
In unserem Video beantwortet dir Lena alle Fragen rund um die Bewerbung für ein duales Studium an der DHSH.