Bachelorstudium

Duales Bachelorstudium an der DHSH
Die Schule endlich geschafft. Und nun? Lernen hat dir schon Spaß gemacht. Aber du willst jetzt auch ganz praktisch zeigen, was in dir steckt. Lies hier, wie du mit einem Studium an der DHSH (Duale Hochschule Schleswig-Holstein) in nur drei Jahren (BWL und Wirtschaftsinformatik) bzw. dreieinhalb Jahren (Soziale Arbeit) das Beste aus dir heraus holst. Mit viel Spaß und mit hervorragenden Aussichten nach dem Abschluss.
Doppelt dual
Sieben gute Gründe für ein duales Studium an der DHSH
Praxisnähe
Was du an der Hochschule lernst, setzt du in deinem Kooperationsbetrieb direkt um.
Unabhängigkeit
Dein Ausbildungsbetrieb zahlt dir ein Gehalt – du brauchst kein BAFöG.
Lernatmosphäre
Moderne Hochschule, kleine Lerngruppen, enger Kontakt zu den Professoren: So lernst du leicht.
Vielfalt
In den drei bzw. dreieinhalb Jahren an der DHSH kannst du einen Bachelor-Abschluss, einen kaufmännischen Berufsabschluss und die Ausbildereignung erlangen.
Zusatzqualifikationen
Erweitere deine Soft-Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Präsentationstechnik, Rhetorik und viele mehr.
Perspektiven
Du hast beste Karrierechancen in deinem Unternehmen, bist optimal gewappnet für den Arbeitsmarkt - oder du setzt noch einen Master obendrauf.
Weltoffen
Studienfahrt & Auslandsaufenthalt in der EU oder in den USA? Kein Problem - auch im dualen Studium kannst du ins Ausland.