Masterstudiengänge

Digitale Transformation von Unternehmen
Die digitale Transformation der Arbeitswelt stellt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im täglichen Arbeitsalltag sowie Unternehmen bei der strategischen Planung vor neue Herausforderungen. Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und die Fähigkeit zur Innovation gewinnen sukzessiv an Bedeutung. Dies betrifft nicht nur klassische innovationsgetriebene Branchen wie die IT und Industrie, sondern längst auch Bereiche wie Handel und Dienstleistung.
Lehre auf dem aktuellen Stand der Forschung und Praxis
Vor diesem Hintergrund bietet die DHSH den berufsbegleitenden Masterstudiengang Digital Business & Innovation (M. A.) auf dem aktuellen Stand der Forschung und Praxis an. Durch den laufenden Austausch mit Experten, deutschen Hochschulen sowie Partneruniversitäten im Ausland (z.B. Syddansk Universitet, Odense, Dänemark) werden die Inhalte regelmäßig kritisch hinterfragt und diskutiert.

Studieren an der DHSH
Das Masterstudium an der DHSH ist stark projektbasiert. Damit stellen wir sicher, dass du das Gelernte direkt anwenden kannst und bereiten dich auf zukünftige Führungspositionen vor. Die Wissensvermittlung erfolgt über klassische Vorlesungen, Übungen, Online-Selbststudium, Forumsdiskussionen, Webkonferenzen, Seminare sowie Coaching.
Die Arbeit in kleinen Studiengruppen und Aufteilung in Projektteams im Verlauf des Studiums ermöglichen zudem einen sehr engen Austausch zwischen dir und den anderen Studierenden sowie Lehrenden.
Innovation-LAB Schleswig-Holstein
Zentrales Element des Masterstudiengangs ist die Durchführung projektorientierter Module im Innovation-Lab der DHSH, das in Kooperation mit namhaften Unternehmen der Region unterhalten wird. Hier erhältst du die optimale Unterstützung bei kreativen, innovativen Prozessen im Rahmen der Projektbearbeitung. Zusammen mit deinen Professorinnen und Professoren kannst du Forschungsprojekte umsetzen und Innovationen auf den Weg bringen.