Angewandte Informatik

Studiere Angewandte Informatik! (derzeit in Akkreditierung; geplanter Start: Oktober 2024)
Dual Studieren:
3 Abschlüsse in 3 Jahren:
Neben dem Bachelor-Abschluss kannst du in den drei Jahren an der DHSH auch einen Berufsabschluss und die Ausbildereignung erlangen. Für Studierende der Angewandten Informatik stehen die Ausbildungen zu Kaufleuten für Digitalisierungsmanagement (IHK), zu Kaufleuten für IT-System-Management (IHK) sowie zu Fachinformatikern (IHK) der vier Fachrichtungen Systemintegration, Anwendungsentwicklung, Daten- und Prozessanalyse und Digitale Vernetzung zur Auswahl. Die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) erfolgt nach 2,5 Jahren.
1a Zukunftsperspektiven:
Studienstandort:
Den Studiengang Angewandte Informatik (Bachelor of Science) bieten wir an dem Studienort Kiel an. Falls du nicht in Kiel wohnst, kannst du dich in einem unserer Gästehäuser einmieten.

Credit Points:
Für den Bachelor-Abschluss benötigst du 180 ECTS (European Credit Transfer System). Die Verteilung stellt sich wie folgt dar:
⋅ Pflichtmodule: 130
⋅ Wahlpflichtmodule: 20
⋅ Praxisphasenprojekte: 18
⋅ Bachelor-Thesis und Kolloquium: 12
Studienablauf:
Die drei Studienjahre gliedern sich jeweils in zwei Studiensemester. Jedes Studiensemester ist in einen Praxisteil im Unternehmen (Praxisphase) und in einen Theorieteil an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (Theoriephase) aufgeteilt. Den genauen Ablauf findest du hier.
Studienvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren:
Die Studienvoraussetzungen und wie du dich bewirbst erfährst du hier.
Kooperationsverträge mit Partnerunternehmen für den Studiengang Angewandte Informatik, der sich gerade in der Akkreditierung und staatlichen Anerkennung für 2024 befindet, werden aktuell abgeschlossen. Eine Übersicht all unserer bisherigen Partnerunternehmen findest du hier.