DHSH on tour: Unsere Studierenden des Studiengangs Soziale Arbeit an der DHSH, die den Wahlpflichtbereich „Digitalisierung und KI in der Sozialen Arbeit“ gewählt haben, besuchten gestern die HowRyou GmbH in Handewitt. Empfangen wurden wir herzlich von Frederik C. Denis, Geschäftsführer von HowRyou, der spannende Einblicke in die Entstehung und Funktionsweise des intelligenten Assistenzsystems NEDINA ermöglichte. NEDINA kombiniert Sensorik, Videokommunikation und …
Einladung zu Schnuppertagen an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)
Die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) lädt Lehrkräfte und Schüler/-innen herzlich ein, die Welt des dualen Studiums kennenzulernen. Bei den Schnuppertagen haben Schulklassen die Möglichkeit, einen exklusiven Einblick in das Studienangebot und den Alltag an der DHSH zu erhalten. Die Teilnehmer/-innen können an regulären Vorlesungen teilnehmen, in den Dialog mit Studierenden treten und hautnah erleben, wie Theorie und Praxis im dualen …
Erster Social Hackathon SH – digitale Ideen für die Soziale Arbeit
Wie kann die Soziale Arbeit digitaler und innovativer werden? Welche Chancen bietet die Digitalisierung für Pflegeeinrichtungen, die Kinder- und Jugendhilfe oder die Arbeit mit Menschen mit Behinderung? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des 1. Social Hackathon SH, der am 26. und 27. November an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) in Kiel ausgetragen wird. Elf Teams aus unterschiedlichen sozialen Einrichtungen, der …
Einblicke in die Schnittstelle von Wirtschaft und IT: 15. Tag der Wirtschaftsinformatik
Gemeinsame Presseinformation von CAU, DHSH und FH Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die Duale Hochschule Schleswig-Holstein und die Fachhochschule Kiel laden Schüler/-innen der Oberstufe zu einem Blick hinter die Kulissen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik ein. Der Aktionstag am 28. November 2024 bietet die Gelegenheit, praxisnah und kompakt zu erfahren, wie Wirtschaftsinformatik in der modernen Arbeitswelt eingesetzt wird und welche vielfältigen Berufsperspektiven dieser …
DHSH Personalia
An der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) wurden durch Neuwahlen die Dekane der Fachbereiche Informatik und Betriebswirtschaftslehre jeweils für zwei Jahre neu bestimmt: Prof. Dr. Michael Sachtler ist neuer Dekan Informatik und übernimmt das Amt damit vom Wirtschaftsinformatik-Gründungsdekan Prof. Malte Prieß, der einem Ruf an die Fachhochschule Kiel gefolgt ist. Prof. Dr. Jens Uhlmann ist neuer Dekan Betriebswirtschaftslehre und folgt auf …
50 Jahre duales Studium im Norden – Bachelor-Absolvent/-innen der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein in Neumünster verabschiedet
Erfolgreich bestanden – das können in diesem Jahr 145 Absolventinnen und Absolventen der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) von sich sagen. In Neumünster haben sie auf der zentralen Verabschiedungsfeier der Hochschule Ende September in den Holstenhallen ihre Bachelor-Studienabschlüsse entgegennehmen können. In den vergangenen drei Jahren absolvierten sie ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre oder der Wirtschaftsinformatik in Kiel, Lübeck und Flensburg. Zeitgleich …
It´s a match – dank MatchMaker
Der DHSH MatchMaker ist eine neue kostenfreie Bewerbungsplattform, der Studieninteressierte und Praxispartner der DHSH einfach und unkompliziert zusammenbringt. Dadurch wird die Bewerbung für Schülerinnen und Schüler einfacher denn je: Unter www.dhsh.de/matchmaker/ entscheiden sich Studieninteressierte für einen Studiengang, bekommen alle Praxispartner mit freien Studienplätzen angezeigt, laden die Bewerbungsunterlagen hoch und können sich mit einem Klick gleichzeitig bei allen ausgewählten Unternehmen bewerben. …
Empathischer Roboter bereichert den Pflegealltag
Ein innovatives Pilotprojekt startet im Martje-Flohrs-Haus in Garding, einer Einrichtung der St. Christian gGmbH: Der empathische Roboter „Elli“ ist eingezogen, ausgestattet mit künstlicher Intelligenz und speziell für die Pflege entwickelt. Das Hauptziel dieses Projekts ist es, durch innovative Technologien die Lebensqualität in den Pflegeeinrichtungen zu erhöhen. In enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam von navel robotics und der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein …
Neue Fachkräfte für den sozialen Bereich: Infotermin
Fachkräfte gewinnen & Beschäftigte fördern: Am 4. Juli informieren wir kostenfrei & unverbindlich, wie Einrichtungen, Institutionen und Träger der sozialen Arbeit, das duale Studienangebot der DHSH nutzen können, um junge Fachkräfte zu gewinnen oder Beschäftigte weiterzuqualifizieren. Denn die Nachfrage nach dualen Studienplätzen im Bereich der Sozialen Arbeit ist groß – viele junge Menschen interessieren sich für diesen praxisorientierten Studiengang an …
Neues Angebot von ProSec und der DHSH: Zertifikatslehrgang „Junior Penetration Tester“
Der Zertifikatslehrgang „Junior Penetration Tester“, der im November 2024 startet, vermittelt das Handwerk zur Erkennung und kontrollierten Ausnutzung von Sicherheitslücken innerhalb eines Netzwerks. Ein solcher Penetration Test bildet die Basis für die Härtung einer IT-Infrastruktur gegen Hacking Angriffe.