Management im Gesundheitswesen

Branchenschwerpunkt Management im Gesundheitswesen
In der Gesundheits- und Pflegebranche werden nicht nur Ärzte und Pfleger gesucht, sondern auch Fach- und Führungskräfte, die sich sowohl mit Gesundheitsthemen auskennen als auch betriebswirtschaftliches Know-how haben. Genau darauf ist unser Branchenschwerpunkt Management im Gesundheitswesen zugeschnitten. Nach deinem dreijährigen Bachelorstudium an der DHSH und der gleichzeitigen Ausbildung bei einem unseren Partnern bist du in allen Einrichtungen und Unternehmen der Gesundheits- und Pflegebranche als Führungskraft willkommen. Die Bandbreite der möglichen Arbeitgeber ist sehr groß. Dazu gehören zum Beispiel Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen, Krankenkassen, Gesundheitsbehörden und -ministerien, Unternehmen der Gesundheitsindustrie, u.a.m
Studieninhalte
In deinem Studium lernst du, aufbauend auf betriebswirtschaftlichem Methodenwissen, die Spezifika deines zukünftigen Berufsfeldes intensiv kennen. Ausgehend von einer Systematik des Gesundheitswesens werden betriebswirtschaftliche Herausforderungen praxisnah und in Zusammenarbeit mit deiner Einrichtung / deinem Unternehmen aufgegriffen und in Lehrveranstaltungen und Projekten bearbeitet. Dabei lernst du neben den medizinischen Begrifflichkeiten auch den ausdifferenzierten Ordnungsrahmen des Gesundheitswesens kennen. Aber auch der zunehmende Einsatz von Technologien wird behandelt und in Geschäftsmodellen abgebildet. Insgesamt sechs Module legen deinen Grundstein für die Übernahme von Managementaufgaben im Gesundheitswesen.

Zusätzliche Abschlüsse
Das Hauptziel deines dualen Studiums ist natürlich der Bachelorabschluss bei gleichzeitigem Sammeln von Berufserfahrung. Parallel zum Studium hast du in deinem Unternehmen zusätzlich die Möglichkeit einen kaufmännischen Berufsabschluss zu machen. Für den Branchenschwerpunkt Gesundheitsmangement ist das zum Beispiel die Ausbildung zu Kaufleuten im Gesundheitswesen (IHK). Neben vielen weiteren Zusatzangeboten wie Auslandsmodulen und EDV-Kursen bieten wir dir außerdem an, den Ausbilderschein nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) zu machen. Dieser ist die formale Berechtigung, um später im Unternehmen ausbilden zu dürfen.